Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen:
Heute zu Gast: Julian Rauch ist Co-Founder der Founders League und hat aus einer eigentlich simplen Idee ein riesiges Gründer-Netzwerk geschaffen. Mit der Founders League bringt er Start-ups zusammen, unterstützt sie mit Wissen und öffnet Türen zu Investoren. In der Folge sprechen wir über die größten Start-up-Fehler, Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce und was es bedeutet, ein eigenes Event-Business aufzubauen.
Meine Learnings der Folge:
- Kritisches Feedback kann im ersten Moment unangenehm sein, ist aber essenziell für die Weiterentwicklung. Wer Kritik reflektiert und konstruktiv nutzt, wächst schneller.
- Wer langfristig wachsen will, sollte aktiv in den Aufbau von Beziehungen investieren. Die richtigen Kontakte, Mentoren und Communities eröffnen wertvolle Chancen.
- Viele scheitern, weil sie zu lange planen. Wichtiger ist es, schnell zu starten, früh Feedback einzuholen und das Geschäftsmodell kontinuierlich anzupassen.
Kapitel:
00:00 Einführung in die Founders League
03:49 Julian Rauchs Werdegang und Motivation
07:46 Umgang mit Stress und Motivation
10:43 Kritik und Erfolg im Unternehmertum
11:44 Zukunftspläne der Founders League
13:06 Die Founders League Academy und ihre Mentoren
15:09 Unternehmertum: Freiheit und Herausforderungen
17:02 Hürden und Erfolgshebel im Unternehmertum
19:27 Fehler und Lektionen aus der Selbstständigkeit
20:59 Altersvorsorge und finanzielle Planung für Unternehmer
22:56 Fehler von Start-ups und wie man sie vermeidet
24:57 All-in gehen: Risiken und Chancen im Unternehmertum
26:54 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Events