Podcasts produziert von NextGen Podcast

Podcast Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht über meine verschiedenen Podcast Projekte, die ich mit Leidenschaft und Engagement produziere. Von inspirierenden Interviews mit interessanten Persönlichkeiten bis hin zu tiefgründigen Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen – ich decke eine breite Palette an Themen ab.

Das sind einige unserer Podcast-Projekte:

maxresdefault (5)

Fokus statt Multitasking: Mein Weg zu 18.000 € in 5 Tagen (Business Vlog)

https://youtu.be/HKkv9tP78_0 Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music Diese Woche war anders. Nicht unbedingt lauter oder stressiger – aber fokussierter. Ich habe zum ersten Mal konsequent mit Timeboxing gearbeitet: Fixe Zeitfenster im Kalender, Handy aus, klarer Plan – und siehe da: 👉 18.000 € Umsatz in einer Woche. In diesem Vlog zeige ich dir, wie ich meinen Alltag neu strukturiert habe, wie daraus echte Kundengespräche und konkrete Aufträge entstanden sind – und warum es sich lohnt, Arbeitstage nicht dem Zufall zu überlassen. Außerdem mit dabei: Neukundenprojekte in der Pipeline (u. a. Kanzlei & Performance-Marketing) Netzwerken im BNI mit spannenden Unternehmer:innen Prank mit Azubi Lenny – weil’s auch mal leicht sein darf Sport, Routinen, Struktur – und trotzdem leben Kapitelmarken: 00:00  – No Shows & Neukundenfrust Wenn Leads sich nicht blicken lassen – und wie ich damit umgehe. 01:00 – Kurzurlaub in der NaturOstereier, Apfelblüten & Sehnsucht nach Ruhe außerhalb von Berlin. 03:00 – Büro-Rückbau & SetupRaus mit dem Laufband – rein mit Raum für Kreativität & Struktur. 04:00 – Timeboxing-Experiment startetKalender blocken, Handy aus, Fokusphasen – erster Eindruck: funktioniert. 06:00 – Azubi-Prank & AlltagKleiner Scherz mit Lenny – und erste Ergebnisse aus den Werbeanzeigen. 07:30 – Fokuszeit & KundengesprächeAngebote schreiben, Projekte nachfassen – ohne Ablenkung. 09:00 – Neukunde mit KanzleiAus 15 Minuten wurden 60 – Podcastproduktion als echtes Format. 11:00 – Kundin überrascht im BüroSpontaner Vor-Ort-Termin – flexibel bleiben gehört dazu. 12:00 – Laufen, Lasagnesuppe & LinkedInRaus mit dem Kopf, rein in neue Gedanken. 14:00 – Beratungsgespräch mit GroßkundePerformance-Marketing & Millionen-Umsatz – wir liefern Mehrwert. 16:00 – Projektmanagement & PodcastInterne Kommunikation, kleine Fische & dicke Dinger. 18:00 – Netzwerken im BNIKPIs, Umsatz durch Empfehlungen & neue Gespräche. 20:00 – Vlog schneiden & Real Talk5 Stunden Material, Flurfunk & Tinnitus-Resonanz. 22:00 – Die Woche in ZahlenZwei fast feste Aufträge: 10.000 € & 8.000 € – das macht 18k Umsatz. 24:00 – Fazit & AusblickTimeboxing hat funktioniert – nächste Woche wieder. Versprochen.  

Weiterlesen »
maxresdefault (3)

Wie die KI (nicht) alle Mitarbeiter ersetzt! Dominic von Proeck im Interview von  @Leaders-of-AI ​

https://youtu.be/BmDfFYeOsvk Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music Heute zu Gast: Dominic von Proeck, Co-Founder von Leaders of AI. Sein Unternehmen zeigt, wie KI und Automatisierung die Effizienz steigern können – und das mit minimalem Personaleinsatz. Doch wie schafft man es, Künstliche Intelligenz gezielt im eigenen Business einzusetzen? In dieser Folge erklärt Dominic, welche Strategien Unternehmen nutzen können, um Prozesse zu optimieren, wie man die richtigen Tools auswählt und warum KI nicht nur für große Konzerne, sondern auch für Start-ups und Mittelständler ein echter Gamechanger sein kann. Meine Learnings der Folge:   Automatisierung und künstliche Intelligenz ermöglichen es Unternehmen, mit schlankeren Strukturen effizient zu arbeiten und schneller zu wachsen. KI ist ein Werkzeug, das Prozesse vereinfacht und skalierbare Geschäftsmodelle ermöglicht – vorausgesetzt, man nutzt sie strategisch. Wer offen für technologische Entwicklungen ist, kann durch den Einsatz von KI völlig neue Geschäftsmodelle erschließen und Märkte besetzen, die vorher unerreichbar waren. Unternehmer müssen nicht nur selbst lernen, sondern auch ihr Umfeld mitnehmen, um gemeinsam die Chancen neuer Technologien zu nutzen. Menschliche Fähigkeiten bleiben essenziell. Die richtige Balance zwischen KI und menschlicher Expertise macht den Unterschied. Kapitel:   00:00 Einführung in den Podcast und Automatisierung 01:05 Die Reise als Unternehmer und Herausforderungen 04:04 Leaders of AI: Vision und Geschäftsmodell 07:02 Vertrieb und Wachstum durch Alumni 10:59 Der Weg zum Unternehmertum 13:55 Familie und Verständnis für die Arbeit 14:28 Innovative Führungskräfteausbildung mit KI 16:21 Stressbewältigung und persönliche Entspannungstechniken 18:17 Die transformative Kraft des Schweigens 18:58 Umgang mit Kritik und Feedback in der KI-Welt 21:36 Praktische Tipps für den Einstieg in KI 24:36 Die Rolle von KI in der Unternehmensentwicklung 28:49 Die Rolle von KI in Unternehmen 31:15 Teambildung und Rekrutierungsstrategien 33:40 Fehler und Lektionen aus der Unternehmensführung 36:33 Erfolgsstrategien und Produktentwicklung 40:06 Finanzmanagement und persönliche Strategien 43:38 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Kontakte

Weiterlesen »
maxresdefault (4)

Tinnitus-Schock: ich dachte, ich verliere meine Hörkraft (Business Vlog)

https://youtu.be/oGQ-znXwn5U Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music Diese Woche hat mich mein Körper ausgebremst.Ich bin nachts mit starkem Tinnitus aufgewacht – und hatte plötzlich Angst vor einem Hörsturz.In solchen Momenten wird einem bewusst, wie schnell es gehen kann. In diesem Vlog nehme ich dich mit durch meine Woche: Zwischen Arzt-Hotline, Business-Talks, Unternehmer-Podcast und einem kleinen Prank im Büro. Was du bekommst: Ein ehrlicher Blick auf meine Gesundheitsangst Kunden-Calls & neue Podcastideen Austausch mit starken Persönlichkeiten aus dem Business-Netzwerk Ein bisschen Chaos, ein bisschen Fliederduft Und: Ein McSundae nach dem Grill Royal Kapitel: 00:00 Tinnitus-Schock in der Nacht Ich wache auf und denke: Was ist, wenn das bleibt? 01:30 Wie ich mit Angst umgehe Gedanken, Google & warum 20 % keine gute Statistik sind. 03:00 Hotline, Arzt & Realität Was tun, wenn’s ernst wird? Mein Weg zur Beruhigung. 04:30 Back to Business Podcast-Aufnahme mit Hidden Agenda – und sie geht auf! 06:00 Kleiner Prank, große Wirkung Azubi-Streiche & Büro-Vibes. Und: Jugend von heute. 07:30 Interner Podcast mit Globus Einblicke in die Kommunikationsstrategie eines Großunternehmens. 09:30 Business Calls & Balkon-Reflexion Von Ikea-Hortensien bis Podcast-Produktionsideen. 11:00 Unternehmer Podcast mit  @benjamindiedering  Input, Inspiration & Höhenflüge aus L.A. 13:00 Netzwerken im BNI Tiernamen, Gruppen & wie man sich wirklich verbindet. 14:30 Friseur, Alltag, Projekte Realität eines Content-Producers – zwischen Kunden & Kamera. 16:00 Laufen, Loslassen, Leichtigkeit Kleine Langohren & der Weg ist das Ziel. 18:00 Karfreitag = Vlog-Schnitt 3,5h am Stück. Aber der Flow war da. 19:00 Frühstück & Luxus-Alltag Blini, Schakschuka und was Promis mit Podcast zu tun haben. 21:00 Grill Royal & Nachklapp David Garrett, Salz, Stil – und dann: McSundae für die Seele. 23:30 Fazit der Woche Gesundheit, Business, Balance – und was wirklich zählt.

Weiterlesen »
maxresdefault (3)

Meine Messe-Woche: wie ich Vertrauen aufbaue trotz Kalt-Akquise (Business Vlog)

https://youtu.be/scuK9fpl9Xo Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music Messebesuche bedeuten für viele: verkaufen, pitchen, performen. Ich hab diese Woche mal einen anderen Weg gewählt – und mich gefragt: Wie komme ich ins Gespräch, ohne direkt was zu verkaufen? In diesem Vlog nehme ich dich mit zur „Zukunft Deutscher Mittelstand“-Messe in Berlin. Ich zeige dir, wie ich neue Kontakte knüpfe – ohne mich zu verstellen und ohne Script. Statt Sales-Sprache: echtes Interesse. Statt Zielgruppe: echte Menschen. Außerdem in dieser Woche:   Sportlicher Wiedereinstieg & Unternehmer-Realität Kundenprojekte & Podcast-Konzeptentwicklung Tools & Automatisierung im Angebotsprozess Austausch mit spannenden Gründer:innen & Unternehmer:innen Wenn du dich fragst, wie authentische Kalt-Akquise funktioniert – dann ist dieser Vlog dein Ding.   📅 Jeden Sonntag neu. 🔔 Abonnier den Kanal, wenn du mehr echte Einblicke ins Unternehmerleben willst.   Was dich erwartet:   00:00 Messe-Vibes & Einstieg ins Thema Warum Messen für viele unangenehm sind – und wie ich das Thema angehe. 01:00 Wochenstart & Kundentermine Kaffee, Calls & Kreativität – meine Routine am Montagmorgen. 03:00 Spinning & Spargel Work-Life-Realität & Feierabend mit veganer Bolo – Alltag eines Selbstständigen. 05:00 Sport als Gamechanger Warum Bewegung für meinen Kopf genauso wichtig ist wie Business-Skills. 07:00 Lauf & Learnings Ein Gespräch mit einer Gründerin auf Mallorca & ein Reminder an mich selbst. 09:00 Letzte Vorbereitungen für die Messe Berlin Calling: Packen, Planen, Energie sammeln. 10:00 Messe „Zukunft Deutscher Mittelstand“ Ankommen, Leute treffen, Smalltalk – und was Markus Söder damit zu tun hat. 12:00 Meine Messe-Strategie Wie ich Vertrauen aufbaue – mit echter Neugier statt mit Pitch. 14:00 Gespräche, Painpoints & Visitenkarten Konkrete Gespräche, gute Kontakte – und warum ich einfach gefragt habe. 16:00 Follow-ups & realistische Erwartungen Was aus Messekontakten wird – und was nicht. 18:00 Kundenprojekte & Prozesse Einblicke in laufende Podcast-Projekte & unsere Automatisierungs-Ideen. 20:00 Fazit & Ausblick Was die Messe gebracht hat – und warum ich richtig Bock auf nächste Woche hab.

Weiterlesen »
maxresdefault (2)

DAS passiert, wenn man im und nicht am Unternehmen arbeitet (Building in Public im Business Vlog)

https://youtu.be/ysRvSVm4coc Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music Podcast-Produktion, Kundenführung, Setup-Chaos und neue Tools – eine echte Unternehmerwoche. In dieser Woche war wieder alles dabei: Kundentermine vor Ort, ein CEO-Pitch für ein Podcast-Projekt, erste Tests mit KI für Mehrsprachigkeit im Audioformat, spontane technische Ausfälle beim Kunden, Community-Aktivitäten und interne Teamkoordination. Es war eine dieser Wochen, in denen gefühlt alle Rollen gleichzeitig gefragt sind: Producer, Projektmanager, Vertriebler, Netzwerk-Mensch und einfach jemand, der Dinge möglich macht – auch wenn’s eng wird. Ich nehme dich mit in meinen echten Alltag als Unternehmer in Berlin.Das hier ist kein perfekter Aufbauplan, sondern ein ehrlicher Einblick in den laufenden Betrieb. Wie entwickle ich neue Kommunikationslösungen für Kunden?Was funktioniert auf LinkedIn – und was nicht?Wie belastbar sind interne Prozesse, wenn spontan was ausfällt?Welche Rolle kann KI im Podcast-Bereich schon übernehmen – und wo endet sie? Es geht in diesem Vlog um den schmalen Grat zwischen professionell wirken und intern improvisieren. Vor allem aber geht’s darum, weiterzumachen – auch wenn der Kalender keinen Raum lässt. Themen dieser Woche: 0:00 CEO-Termin & Neukundenakquise 1:20 Team-Check-In & Podcastplanung 2:40 Setup mit Luftballons – und zwei richtig gute Calls 4:20 Studio-Termin mit Marketingchef statt CEO 6:10 Netzwerken beim IVD-Event & Podcastkontakte 7:30 AI-Test: Podcastübersetzung mit Stimm-Sync 9:15 Recruitingkampagne mit ChatGPT vorbereitet 10:30 Kundencall mit Teigtalente – Performance & Testimonial 12:00 Stress durch spontanes Einspringen beim Kundensetup 13:45 Businessfrühstück & LinkedIn-Communitycall 15:00 Wochenabschluss & Ehrliches Fazit

Weiterlesen »
maxresdefault (2)

Was Change Management mit einem Roadtrip zu tun hat

https://youtu.be/uEq3e-fSLG8 Höre den Unternehmer Podcast auf allen Plattformen: Spotify Apple Podcasts YouTube Amazon Music „Der Kantinenplan wird öfter gelesen als euer Change-Newsletter.“ In der neuen Folge vom Unternehmer-Podcast spreche ich mit Maik Neumann, Gründer von Pitstop Consulting, über Change Management – aber nicht das Buzzword-Bingo-Zeug, sondern über echte praktische Erfahrungen aus der Unternehmens-Beratung. Und ein Punkt aus dem Podcast war echt witzig: Interne Kommunikation. Maik sagt ganz offen: „Der Kantinenplan wird öfter gelesen als euer Change-Newsletter.“ Autsch. Aber irgendwie wahr, oder? Wir sprechen darüber, warum Kommunikation in Unternehmen oft an den Menschen vorbeigeht, was stattdessen funktionieren kann (Spoiler: Maik ist Fan von internen Podcasts!) und wie man es schafft, dass Infos nicht nur rausgeschickt, sondern auch wirklich verstanden werden. Wenn du dich mit Change, Kommunikation oder Unternehmensentwicklung beschäftigst – hör unbedingt rein. Kernaussagen:   Kommunikation im Change ist oft zu technisch oder zu unkonkret – Menschen brauchen Kontext, keine PowerPoint-Folien. „Keine Rückmeldung“ ist kein Zeichen für Zustimmung, sondern oft für Desinteresse. Zielgruppenverständnis ist alles – jede Abteilung spricht ihre eigene Sprache. Interne Podcasts können Kommunikation persönlicher, nahbarer und effektiver machen. Beratung darf kein Dauerlauf sein – punktuelle Begleitung („Pitstops“) bringt oft mehr Eigenverantwortung und Wirkung. Kapitelmarken:   00:00 – Einstieg & Vorstellung von Maik NeumannWer ist Maik, was macht Pitstop Consulting und warum lohnt sich ein neuer Blick auf Change Management? 04:12 – Der Weg in die SelbstständigkeitVom Konzernberater zum Gründer: Warum Maik heute lieber punktuell als dauerhaft berät. 08:33 – Was gutes Change Management wirklich bedeutetSoziale Dynamiken, Vertrauen, Klarheit – was häufig unterschätzt wird, aber den Unterschied macht. 12:20 – Warum Change kein Dauerlauf istMaiks „Boxenstopp“-Prinzip: punktuelle Beratung statt Langzeit-Abhängigkeit. 16:40 – Kommunikation, die ankommt (oder eben nicht)Warum der Newsletter niemanden interessiert – und wie man wirklich durchdringt. 20:55 – Interne Podcasts & neue Wege in der UnternehmenskommunikationWie man mit dem richtigen Format mehr Aufmerksamkeit und Wirkung erzielt. 25:15 – Die größten Change-Fails und was man daraus lernen kannKeine Rückmeldung = keine Zustimmung, und warum Kritik wertvoll ist. 30:30 – Teambuilding als unterschätzter HebelWarum Zusammenhalt kein „Soft Skill“, sondern zentrale Voraussetzung für Wandel ist. 35:00 – Feedbackkultur & echte Beteiligung schaffenWie man Räume für ehrliche Rückmeldung schafft – ohne Angst oder politisches Kalkül. 39:20 – Persönliche Routinen & Selbstführung im Business-AlltagWas Maik hilft, bei sich zu bleiben, und warum Entspannung manchmal schwerer ist als Leistung. 44:30 – Die Vision von Pitstop & worauf es in Zukunft ankommtWas sich in Organisationen gerade verändert – und was Unternehmen jetzt brauchen. 48:50 – Abschluss & wichtigste Learnings aus dem GesprächWrap-Up: Kommunikation, Klarheit & Menschen ins Zentrum stellen.

Weiterlesen »
×

Hey,
kann ich Dir irgendwie helfen?
Schreib mir gerne über WhatsApp.

×